Finanzierungsbeispiel
– Fahrzeugpreis: 19.999,00 €
– Anzahlung: 5.000,00 €
– Nettodarlehensbetrag: 14.999,00 €
– Darlehenssumme: 16.771,83 €
– Sollzins: 3,87 %
– effekt. Jahreszins: 3,94 %
– Laufzeit: 48 Monate
– Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 7.553,43 €
48 monatl. Raten 192 €
Alle Werte inklusive 19% Mehrwertsteuer. (FD-Stand: 22.03.2021)
Zulassungskosten werden gesondert berechnet.
Der KreditschutzbriefPlus übernimmt Ihre Darlehensraten im Falle von Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder einen Unfall sowie bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit. Im Todesfall übernimmt der KreditschutzbriefPlus alle ausstehenden Darlehensraten einschließlich einer eventuell vereinbarten höheren Schlussrate.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Assistanceleistungen bei Arbeitsunfähigkeit und
Arbeitslosigkeit in Anspruch zu nehmen. Diese Leistungen können Sie bereits bei Eintritt der Arbeitsunfähigkeit oder bei drohender Arbeitslosigkeit nutzen.
Die Absicherung gegen Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit sowie für den Todesfall
erhalten Sie für monatlich: 23,68 €. So schützen Sie sich und Ihre Familie im Falle eines finanziellen Engpasses und sind in jeder Lebenslage sicher unterwegs.
Natürlich können Sie diese Versicherung auch ohne Schutz gegen Arbeitslosigkeit abschließen: Der Kreditschutzbrief sichert Sie gegen Arbeitsunfähigkeit sowie für den Todesfall ab. Diese Absicherung erhalten Sie für monatlich: 16,72 €.
Kreditabsicherung gemäß Bedingungen der Cardif Allgemeine Versicherung / Cardif
Lebensversicherung, Stuttgart
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.